Pulverbeschichtung

Wir geben ihren Felgen einen neuen Look

 

 

Was geht und wie funktionierts

Was ist eine Pulverbeschichtung und wie funktioniert das?
Bei der Pulverbeschichtung wird mit Hilfe von elektrostatische Aufladung das Pulver auf dem Werkstück aufgetragen.
Danach kommt das Werkstück in einen Einbrennofen wo es mit einer konstanten Temperatur von 140 – 200 Grad eingebrannt wird.
Es gibt verschieden Pulverbeschichtungen. Bei den Alufelgen kommen Polyester; Polyurethan und Acryl zum Einsatz. Bei den Acryl handelt
es sich im Grunde um den Klarlack in Pulverform. Diesen gibt es in glänzend und in matt.
Gibt es Garantie auf die Beschichtung?
Durch unsere technische aufwendige Vorbehandlung können wir ihnen beste OEM Qualität bieten. Daher geben wir ihnen 12 Monate Garantie auf die Beschichtung.
Kann man aus meinen einfärbigen Felgen auch Bi-Color Felgen machen?
Je nach Design ist es auch möglich nach der Basisbeschichtung die Front der Felge mittels CNC-Anlage abzudrehen. Im Anschluss wird die Felge mit einer Acrylbeschichtung versehen.
Beschichtungsablauf
  • chemische Entlackung
  • Sandstrahlen (perfekte Vorbereitung für die Grundierung)
  • Grundierung (Pulver) 2x
  • Basislack (Pulver)
  • Acrylbeschichtung (Klarlack glänzend oder matt)

Video der Beschichtung

Online-Check

So Funktioniert's

  • Foto
    Hochladen
  • Gutachten
    Erhalten
  • Online
    Bestellen
  • Abholung
    oder Versand
  • Bestellung
    Geliefert
rechts rechts